Zusammenleben in Braunau

Das Thema Integration ist präsenter denn je, nicht nur wegen der aktuellen Asyldebatte, sondern auch aufgrund der tatsächlichen demographischen Entwicklung. Seit vielen Jahren stellt Integration ein gesamtgesellschaftliches interdisziplinäres Betätigungsfeld für Gesellschaft und Politik dar. Vor dem Hintergrund des oberösterreichischen Integrationsleitbildes und dessen Motto "Vielfalt leben. Teilhabe sichern. Zusammenhalt stärken. Gemeinsam Verantwortung tragen." ist es Ziel der Stadtgemeinde Braunau am Inn, mit dem Prozess "Zusammenleben in Braunau" einen Beitrag zur gelingenden Integration von neu Zugewanderten zu leisten.

"Integration funktioniert nicht als Einbahnstraße, auch umgekehrt gibt es von uns vieles einzubringen und im Umgang miteinander zu lernen", erklärt Lizeth Außerhuber-Camposeco, Integrationsbeauftragte der Stadt Braunau.

Der Prozess "Zusammenleben in Braunau" läuft seit Oktober 2016 und wird von der Integrationsstelle des Landes Oberösterreich begleitet und gefördert.

Informationen und Angebote finden Sie auf der Website des Begegnungszentrums ZIMT Braunau.

ZIMT Zentrum für Interkulturalität, Miteinander und Teilhabe 

Kaserngasse 2
5280 Braunau am Inn 

http://zimt-braunau.at/


Zusammenleben in Braunau


Kontakt