Das Kindertheater der Stadt Braunau am Inn bringt von Oktober bis März fünf lustige Stücke für Kinder und Familien auf die Bühne.
Die Aufführungen dauern jeweils rund 45 bis 60 Minuten und sind für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter geeignet.
Abo-Vorteil: Mit dem Kindertheater-Abonnement besuchen Sie alle fünf Vorstellungen der Saison zum Preis von vier – ideal auch als Geschenkidee!
Abos sind auf andere Personen übertragbar.
Kindertheater_Braunau_Programm_2025_2026.pdf herunterladen (2.4 MB)
Aufführungen:
Veranstaltungszentrum VAZ der Stadt Braunau
Salzburger Straße 29b, 5280 Braunau am Inn
Beginn jeweils um 15 Uhr
Abonnementpreise (für alle fünf Vorstellungen):
Kategorie I: 32,00 Euro
Kategorie II: 26,00 Euro
(Abonnement übertragbar)
Preise Einzelverkauf (je Vorstellung, Verkauf ab Mitte September 2025):
Kategorie I: 8,00 Euro
Kategorie II: 6,50 Euro
Gratis-Tickets mit dem Kulturpass "Hunger auf Kunst und Kultur" erhältlich!
Informationen: https://sozialplattform.at/kulturpass.html
Ticket-Verkauf und Abo-Bestellung:
Stadtamt Braunau, Kulturverwaltung
Färbergasse 13 (Vorderbad)
Tel. +43 7722 808 223
kindertheater@braunau.ooe.gv.at
Restkarten an der Tageskasse, jeweils ab 14.30 Uhr am Vorstellungstag
Programm Kindertheater 2025/26
Samstag, 11. Oktober 2025
Wenn sich zwei streiten
Theater des Kindes, Linz
(ab ca. 3 Jahren)
Wer ist stärker? Diese Frage beschäftigt den Tiger und den Löwen schon lange, und obwohl jeder davon überzeugt ist, der Stärkere zu sein, wollen sie die Angelegenheit doch einmal offiziell klären.
So treffen sie sich auf einer Lichtung im Wald, um ihre Kräfte zu messen: Wer kann mehr tragen? Doch dieser Wettkampf geht unentschieden aus, und auch die anderen Tiere können nicht sagen, wer von beiden der Stärkere ist.
Was also tun? Weitere Wettbewerbe müssen ausgetragen werden, vielleicht Weitspringen oder Hochspringen oder …? Wer letztendlich wirklich der Stärkste ist, das ist für alle eine große Überraschung.

Samstag, 15. November 2025
In 80 Tagen um die Welt
Theater Schneck & Co, Oberdanegg
(ab ca. 5 Jahren)
Mit viel Fantasie haben Schneck & Co die Koffer gepackt und sind damit in 80 Tagen um die Welt gefahren, geritten und geschwommen! Als Reiseführer diente der legendäre Roman von Jules Verne über die Abenteuer von Mr. Fogg und seinem Diener Passepartout…
Ein mysteriöser Bankraub und eine verrückte Wette bilden den Anfang dieser spektakulären Geschichte. Vom Ruderboot bis zum Dampfschiff, von der Eisenbahn bis zum Ritt auf einem verträumten Elefanten – kein Verkehrsmittel wird ausgelassen, um die Welt in der vorgegebenen Zeit zu umrunden – auch wenn es manchmal zum In-die-Luft-gehen ist!
Samstag, 13. Dezember 2025
Odu Fröhlich
Theatro Piccolo, Dietersdorf
(ab ca. 4 Jahren)
Das kleine Ferkel Odu Fröhlich feiert im Land der Schweine mit seiner Familie Schweihnachten. Doch niemand hat Zeit für Odu, und so tollt er alleine herum, baut Schneeschweine, wirft sich rücklings in den Schnee und rudert mit den Armen.
Da passiert etwas Seltsames! Ist es ein Schweihnachtszauber? Sind ihm wirklich Flügel gewachsen? Odu fliiiegt! Das ist ein wunderbares Gefühl! Solange ihn nicht die blökenden Schafe mit ihrem Kaufwahn nerven. Und solange Odu nicht auf die hektische Krähe trifft, mit der er sofort um die Wette fliegen muss. Odu fliegt höher und höher, gerät von einer Turbulenz in die nächste. Erst kurz bevor er umkehren will, findet er zu seiner großen Aufgabe: Sie ist schweihnachtlich! Wunderbar! Und ungeheuer wichtig!
Samstag, 7. Februar 2026
Rapunzel frisch frisiert
Theater Asou, Graz
(ab ca. 5 Jahren)
„Meine Tochter heiratet einen Prinzen!“, erzählt Rapunzels Mutter stolz, „Ja, ehrlich! Das wird eine richtige Märchenhochzeit!“
Aufgeregt sitzt die ältere Dame im Zug nach Wien und kann das Wiedersehen mit ihrer Tochter und ihren Enkelkindern kaum erwarten. Dabei hat die Geschichte am Anfang gar nicht gut ausgesehen. Könnt ihr euch noch erinnern? Rapunzel wurde von einer bösen Hexe in einen Turm gesperrt und nach einigen Jahren sogar weit weg in die Wüste geschickt. Auch dem Prinzen spielte die Hexe ganz und gar übel mit. Sprudelnd erzählt die Mutter die Geschichte ihrer Tochter: Rapunzel, die Hexe, der Prinz, sie selbst als junge Mama, ja sogar der Vogerlsalat, alles wird wieder lebendig.
Samstag, 14. März 2026
Heidi
Theater Tabor, Ottensheim
(ab ca. 4 Jahren)
Das Waisenmädchen Heidi wird von ihrer Tante auf die Alm zu ihrem Großvater, dem Almöhi, gebracht. Dort geht sie mit dem Geißenpeter zum Ziegenhüten auf die Alm und verbringt in und mit der Natur eine glückliche Zeit.
Doch dann, als Heidi zur im Rollstuhl sitzenden Klara in die Stadt gebracht wird, enden die unbeschwerten Tage. Als Spielgefährtin von Klara soll Heidi Lesen und Schreiben lernen. Doch als die beiden Mädchen auf die Alm zurückkehren, geschieht ein Wunder…