Großer Andrang bei den kostenlosen Fahrradchecks

Großer Andrang bei den kostenlosen Fahrradchecks

Der Fahrradcheck war bei Kaiserwetter ein voller Erfolg!

Die von der KEM-Region Klimazukunft Mattigtal initiierten und in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Braunau umgesetzten kostenlosen Fahrradchecks machten letzte Woche (9.4) wieder Halt in der Bezirkshauptstadt Braunau am Inn. Der Fahrradcheck war wieder ein voller Erfolg.

Die Expert:innen des ÖAMTC Stützpunkt Braunau, prüften insgesamt 75 Fahrräder auf Grundlage der österreichischen Fahrradverordnung, machten auf Probleme aufmerksam und reparierten kleinere Mängel den gesamten Vormittag über.

Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden bestätigen den Erfolg der regionalen Radchecks und zeigen, dass solche Maßnahmen einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit, zur Bewusstseinsbildung in Richtung nachhaltiger Mobilitätsformen sowie zum Klimaschutz leisten können, sind sich die Verantwortlichen der Region einig.

„Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsgemeinden das Angebot der kostenlosen Fahrradchecks in der Region initiieren konnten. Aus benachbarten Regionen wissen wir, dass das Angebot sehr gut angenommen wird, so KEM-Manager Fabian Caesar Wenger.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und Teilnehmenden an der Aktion: 

Radcheck Braunau am Innv.l.n.r. Fabian Caesar Wenger (KEM-Manager, KEM Klimazukunft Mattigtal, Markus Dutzler (Radverkehrsbeauftragter Braunau), ÖAMTC Service-Team und Johannes Waidbacher (Bgm. Braunau am Inn)

Fahrradcheck Braunau am Innv.l.n.r. Fabian Caesar Wenger (KEM-Manager, KEM Klimazukunft Mattigtal, Markus Dutzler (Radverkehrsbeauftragter Braunau), ÖAMTC Service-Team und Günter Winterstätter (KEM-Delegierter Braunau am Inn)

14.04.2025